Urodock in Kiel: Was passiert bei einer Vasektomie?
Die Vasektomie ist ein kleiner, chirurgischer Eingriff, der als männliche Kontrazeption dient und medizinisch auch als Sterilisation bekannt ist. Diese Methode ist äußerst effektiv und gilt grundsätzlich als unumkehrbare Form der Empfängnisverhütung.
Wenn Sie eine zuverlässige und dauerhafte Verhütungsmethode in Erwägung ziehen, könnte die Vasektomie eine Option für Sie sein. In unserer urologischen Gemeinschaftspraxis in Kiel stehen Ihnen unsere Fachärzte gerne beratend zur Seite, wenn Sie über den Schritt einer Vasektomie nachdenken.
Wie wird eine Vasektomie durchgeführt?
Die Vasektomie wird ambulant in Kurznarkose oder lokaler Betäubung durchgeführt und dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten. Der Arzt macht einen kleinen Schnitt im Hodensack, um die Samenleiter zu erreichen, die dann durchtrennt und verschlossen werden, um den Durchgang der Spermien ins Ejakulat zu blockieren.


Was passiert nach der Vasektomie?
Nach dem Eingriff können leichte Beschwerden wie Schwellungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen im Operationsbereich auftreten, die normalerweise innerhalb weniger Tage bis Wochen abklingen. Es ist wichtig, sich nach der Vasektomie ausreichend auszuruhen und die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen. Das bedeutet zum Beispiel auch, dass Sie zunächst weiter verhüten müssen, da im Anschluss einer Vasektomie erst nach ca. 20 Ejakulationen sichergestellt werden kann, dass sich keine befruchtungsfähigen Spermien mehr im Ejakulat befinden.
Sex und Libido nach einer Vasektomie
Nach einer Vasektomie können Sie meist schon nach einer kurzen Erholungszeit von einer Woche wieder sexuell aktiv sein und Sport betreiben. Es ist wichtig, sich an die empfohlene körperliche Schonung zu halten, um den Heilungsprozess nicht zu stören.
Hinsichtlich der Potenz und Libido gibt es beruhigende Nachrichten: Die Vasektomie beeinflusst weder die für die Erektion verantwortlichen Nerven noch den Hormonstatus, da die Blutgefäße, die Testosteron transportieren, unberührt bleiben. Psychologische Faktoren sollten jedoch vorab bedacht und besprochen werden. Und bitte nicht vergessen: bis zur Bestätigung durch ein Kontrollspermiogramm ist Verhütung weiterhin nötig.
Erfolgswahrscheinlichkeit der Vasektomie
Die Vasektomie zählt zu den effektivsten Verhütungsmethoden mit einer sehr hohen Erfolgsrate. Nachdem alle Spermien aus dem System entfernt wurden, was einige Wochen dauern kann, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft äußerst gering. Es ist jedoch ratsam, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und mit einem Facharzt zu sprechen, bevor man sich für eine Vasektomie entscheidet.


Kann man eine Vasektomie rückgängig machen?
Obwohl die Vasektomie als dauerhafte Verhütungsmethode angesehen wird, kann sie in einigen Fällen durch eine Operation namens Vasovasostomie rückgängig gemacht werden. Diese Operation stellt die Verbindung der Samenleiter wieder her, um den Fluss der Spermien zu ermöglichen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Erfolgsrate dieser Umkehrung variiert und nicht garantiert werden kann.
Urodock: Urologische Betreuung und Vasektomie in Kiel
Wir verstehen, dass der Besuch beim Urologen mit Ängsten verbunden sein kann, besonders wenn es um bedeutende Entscheidungen wie eine Vasektomie geht. Obwohl dieser Eingriff chirurgisch betrachtet routinemäßig und technisch nicht schwierig ist, erkennen wir die Tragweite einer solchen Lebensentscheidung. Aus diesem Grund legen wir in unserer urologischen Gemeinschaftspraxis in Kiel großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre und sorgfältige Beratung, um sicherzustellen, dass Sie sich bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Beratungstermins zu kontaktieren. Gerne können Sie auch online einen Termin bei Urodock vereinbaren, um in einem persönlichen Gespräch mehr über diesen Eingriff zu erfahren.
Informieren Sie sich hier über unser medizinisches Angebot im Bereich Vasektomie.